[Aptitude-devel] Bug#670153: `aptitude safe-upgrade` removes `automatically installed` label from some packages
Paul Menzel
pm.debian at googlemail.com
Thu Apr 26 07:43:17 UTC 2012
retitle 670153 `aptitude safe-upgrade` removes `automatically installed` label from some packages
quit
Dear Axel,
Am Montag, den 23.04.2012, 17:48 +0200 schrieb Axel Beckert:
> Paul Menzel wrote:
> > I am sorry to file another report against Aptitude and hope I did not
> > overlook an already existing report for this issue.
>
> Thanks for the detailed report.
>
> It sounds clearly like some misbehaving.
>
> We recently received quite some bug reports about markauto handling,
> so I suspect that there's likely a bug in there which pops up in a lot
> of facets.
The strange thing is running `sudo aptitude safe-upgrade` does not
upgrade the GNOME packages and seems to mark python-pyatspi as *not*
automatically installed again. I can reproduce this quite reliably.
So please tell me if and how I can get more information for you.
$ aptitude show python-pyatspi
Paket: python-pyatspi
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1.32.0-1
Priorität: optional
Bereich: python
Verwalter: Debian GNOME Maintainers <pkg-gnome-maintainers at lists.alioth.debian.org>
Architektur: all
Unkomprimierte Größe: 252 k
Hängt ab von: python2.7 | python2.6, python (>= 2.6.6-7~), python (< 2.8), at-spi (>= 1.32.0-1), at-spi (< 1.32.0-1.1~), python-pyorbit,
python-gnome2
Bereitgestellt von: python-pyatspi2
Beschreibung: AT-SPI: Schnittstelle zu Unterstützungstechniken - Python-Anbindungen
AT-SPI steht für »Assistive Technology Service Provider Interface« (Schnittstelle zu Anbietern von Unterstützungstechniken).
Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an wesentlichen Aktivitäten des Lebens: Arbeit und die Nutzung von
Dienstleistungen, Produkten sowie Informationen.
Dieses Paket enthält Python-Anbindungen für die Kernkomponenten von GNOME Accessibility.
$ sudo aptitude markauto python-pyatspi # The below output is already reported as <http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=660345>.
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
policycoreutils
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 63 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
policycoreutils (2.1.10-6) wird eingerichtet ...
Sandbox disabled, edit /etc/default/sandbox to enable it
update-rc.d: /etc/init.d/policycoreutils exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von policycoreutils (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
policycoreutils
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
policycoreutils (2.1.10-6) wird eingerichtet ...
Sandbox disabled, edit /etc/default/sandbox to enable it
update-rc.d: /etc/init.d/policycoreutils exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von policycoreutils (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
policycoreutils
$ aptitude show python-pyatspi
Paket: python-pyatspi
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: ja
Version: 1.32.0-1
Priorität: optional
Bereich: python
Verwalter: Debian GNOME Maintainers <pkg-gnome-maintainers at lists.alioth.debian.org>
Architektur: all
Unkomprimierte Größe: 252 k
Hängt ab von: python2.7 | python2.6, python (>= 2.6.6-7~), python (< 2.8), at-spi (>= 1.32.0-1), at-spi (< 1.32.0-1.1~), python-pyorbit,
python-gnome2
Bereitgestellt von: python-pyatspi2
Beschreibung: AT-SPI: Schnittstelle zu Unterstützungstechniken - Python-Anbindungen
AT-SPI steht für »Assistive Technology Service Provider Interface« (Schnittstelle zu Anbietern von Unterstützungstechniken).
Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an wesentlichen Aktivitäten des Lebens: Arbeit und die Nutzung von
Dienstleistungen, Produkten sowie Informationen.
Dieses Paket enthält Python-Anbindungen für die Kernkomponenten von GNOME Accessibility.
$ aptitude show at-spi
Paket: at-spi
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: ja
Version: 1.32.0-1
Priorität: optional
Bereich: gnome
Verwalter: Debian GNOME Maintainers <pkg-gnome-maintainers at lists.alioth.debian.org>
Architektur: i386
Unkomprimierte Größe: 1.445 k
Hängt ab von: gconf2 (>= 2.28.1-2), libatk1.0-0 (>= 1.18.0), libatspi1.0-0 (>= 1.32.0), libbonobo2-0 (>= 2.15.0), libc6 (>= 2.4), libcairo2
(>= 1.2.4), libdbus-1-3 (>= 1.0.2), libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libfontconfig1 (>= 2.8.0), libfreetype6 (>= 2.2.1),
libgconf2-4 (>= 2.31.1), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.24.0), libgtk2.0-0 (>= 2.19.7), libice6 (>=
1:1.0.0), liborbit2 (>= 1:2.14.10), libpango1.0-0 (>= 1.14.0), libsm6, libx11-6, libxtst6, libgail-common
Ersetzt: libatspi-dev (< 1.6.0-2)
Bereitgestellt von: libatk-adaptor
Beschreibung: Unterstützungs-Technologie - Service-Provider-Schnittstelle
Die Bereitstellung von Zugänglichkeitsmöglichkeiten bedeutet das Entfernen von Barrieren, die Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an
substanziellen Lebensaktivitäten wie der Nutzung von Diensten, Produkten und Informationen verwehren. Unterstützender Zugang bedeutet, dass
die System-Infrastruktur es zusätzlicher Unterstützungssoftware transparent ermöglicht, spezialisierte Eingabe- und Ausgabefähigkeiten
anzubieten.
Dieses Paket enthält die Basis-Komponenten der GNOME-Zugänglichkeit. Wenn Sie unterstützende Technologie benötigen, installieren Sie es.
$ sudo aptitude safe-upgrade
Auflösen der Abhängigkeiten ...
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
policycoreutils
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 63 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
policycoreutils (2.1.10-6) wird eingerichtet ...
Sandbox disabled, edit /etc/default/sandbox to enable it
update-rc.d: /etc/init.d/policycoreutils exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von policycoreutils (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
policycoreutils
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
policycoreutils (2.1.10-6) wird eingerichtet ...
Sandbox disabled, edit /etc/default/sandbox to enable it
update-rc.d: /etc/init.d/policycoreutils exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von policycoreutils (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
policycoreutils
$ aptitude show at-spi
Paket: at-spi
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: ja
Version: 1.32.0-1
Priorität: optional
Bereich: gnome
Verwalter: Debian GNOME Maintainers <pkg-gnome-maintainers at lists.alioth.debian.org>
Architektur: i386
Unkomprimierte Größe: 1.445 k
Hängt ab von: gconf2 (>= 2.28.1-2), libatk1.0-0 (>= 1.18.0), libatspi1.0-0 (>= 1.32.0), libbonobo2-0 (>= 2.15.0), libc6 (>= 2.4), libcairo2
(>= 1.2.4), libdbus-1-3 (>= 1.0.2), libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libfontconfig1 (>= 2.8.0), libfreetype6 (>= 2.2.1),
libgconf2-4 (>= 2.31.1), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.24.0), libgtk2.0-0 (>= 2.19.7), libice6 (>=
1:1.0.0), liborbit2 (>= 1:2.14.10), libpango1.0-0 (>= 1.14.0), libsm6, libx11-6, libxtst6, libgail-common
Ersetzt: libatspi-dev (< 1.6.0-2)
Bereitgestellt von: libatk-adaptor
Beschreibung: Unterstützungs-Technologie - Service-Provider-Schnittstelle
Die Bereitstellung von Zugänglichkeitsmöglichkeiten bedeutet das Entfernen von Barrieren, die Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an
substanziellen Lebensaktivitäten wie der Nutzung von Diensten, Produkten und Informationen verwehren. Unterstützender Zugang bedeutet, dass
die System-Infrastruktur es zusätzlicher Unterstützungssoftware transparent ermöglicht, spezialisierte Eingabe- und Ausgabefähigkeiten
anzubieten.
Dieses Paket enthält die Basis-Komponenten der GNOME-Zugänglichkeit. Wenn Sie unterstützende Technologie benötigen, installieren Sie es.
$ aptitude show python-pyatspi
Paket: python-pyatspi
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1.32.0-1
Priorität: optional
Bereich: python
Verwalter: Debian GNOME Maintainers <pkg-gnome-maintainers at lists.alioth.debian.org>
Architektur: all
Unkomprimierte Größe: 252 k
Hängt ab von: python2.7 | python2.6, python (>= 2.6.6-7~), python (< 2.8), at-spi (>= 1.32.0-1), at-spi (< 1.32.0-1.1~), python-pyorbit,
python-gnome2
Bereitgestellt von: python-pyatspi2
Beschreibung: AT-SPI: Schnittstelle zu Unterstützungstechniken - Python-Anbindungen
AT-SPI steht für »Assistive Technology Service Provider Interface« (Schnittstelle zu Anbietern von Unterstützungstechniken).
Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an wesentlichen Aktivitäten des Lebens: Arbeit und die Nutzung von
Dienstleistungen, Produkten sowie Informationen.
Dieses Paket enthält Python-Anbindungen für die Kernkomponenten von GNOME Accessibility.
Thanks,
Paul
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 198 bytes
Desc: This is a digitally signed message part
URL: <http://lists.alioth.debian.org/pipermail/aptitude-devel/attachments/20120426/a061cfc0/attachment.pgp>
More information about the Aptitude-devel
mailing list