Bug#314067: gok: [INTL:de] German PO file corrections
Jens Seidel
Jens Seidel <jensseidel@users.sf.net>,
314067-maintonly@bugs.debian.org
Tue, 14 Jun 2005 23:28:34 +0200
--bp/iNruPH9dso1Pn
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
Content-Disposition: inline
Package: gok
Version: 1.0.5-1
Severity: minor
Tags: patch l10n
Hi,
attached you will find an update of the German PO file de.po.
Note that this is a semi automatic created mail which contains all issues I
found during checking most of Debians German PO files. This includes also
encoding but mostly typo fixes. Please contact upstream for non-native
Debian packages to incorporate the changes (even if Debians version is old)
since I noticed that the same errors are made again and again over all
packages.
Jens
--bp/iNruPH9dso1Pn
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Disposition: attachment; filename="de.po.diff"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
--- de.po.gz.orig/gok_1.0.5-1_de.po 2005-06-11 16:42:50.000000000 +0200
+++ de.po.gz/gok_1.0.5-1_de.po 2005-06-11 21:20:35.000000000 +0200
@@ -1252,7 +1252,7 @@
#: ../gok/gok-editor.c:718
#, c-format
msgid "Can't save file: %s\n"
-msgstr "Datei â%sâ konnte nicht gespeichert werden\n"
+msgstr "Datei »%s« konnte nicht gespeichert werden\n"
#. get name of keyboard filename
#. create the file selector dialog
@@ -1781,13 +1781,13 @@
"remembergeometry flag which forces gok to remember its position when "
"shutdown even when it was started with --geometry."
msgstr ""
-"Immer, wenn â--geometryâ nicht ÃŒbergeben wird, erinnert sich GOK an die "
+"Immer, wenn »--geometry« nicht Ìbergeben wird, erinnert sich GOK an die "
"letzte Position vor dem Aufruf und startet an derselben Position, die beim "
-"letzten Beenden verwendet wurde. Falls â--geometryâ ÃŒbergeben wird, "
+"letzten Beenden verwendet wurde. Falls »--geometry« Ìbergeben wird, "
"positioniert GOK sich innerhalb des rechteckigen, von der ÃŒbergebenen X11-"
"Geometrieangabe festgelegten, Bereichs. Dieses Verhalten kann mittels der "
-"Option â--remembergeometryâ verÀndert werden, welche GOK dazu zwingt, sich "
-"an die letzte Position vor dem Beenden zu erinnern, obwohl â--geometryâ "
+"Option »--remembergeometry« verÀndert werden, welche GOK dazu zwingt, sich "
+"an die letzte Position vor dem Beenden zu erinnern, obwohl »--geometry« "
"ÃŒbergeben wurde."
#: ../gok/main.c:191
@@ -1833,8 +1833,8 @@
"shutdown even when it was started with --geometry. Please see the "
"discussion under the --geometry flag for more information."
msgstr ""
-"Kann in Verbindung mit â--geometryâ ÃŒbergeben werden. Zwingt GOK, sich die "
-"Position des Fensters beim Beenden zu merken, auch wenn es mit â--geometryâ "
+"Kann in Verbindung mit »--geometry« Ìbergeben werden. Zwingt GOK, sich die "
+"Position des Fensters beim Beenden zu merken, auch wenn es mit »--geometry« "
"gestartet wurde."
#: ../gok/main.c:257
@@ -1944,8 +1944,8 @@
"Einstellungen mÃŒssen in GConf vorhanden sein, damit GOK ausgefÃŒhrt werden "
"kann. Im Augenblick kann GOK diese Einstellungen nicht empfangen. Falls Sie "
"GOK das erste Mal nach der Installation ausfÌhren, mÌssen Sie möglicherweise "
-"gconfd neu starten. Dies erreichen Sie mit dem Befehl âgconftool-2 --"
-"shutdownâ oder durch Ab- und erneutes Anmelden."
+"gconfd neu starten. Dies erreichen Sie mit dem Befehl »gconftool-2 --"
+"shutdown« oder durch Ab- und erneutes Anmelden."
#: ../gok/main.c:2583
msgid ""
--bp/iNruPH9dso1Pn--